10 Fakten rund um die Zwergmaus

Tiroli hat für dich spannende Fakten rund um die Zwergmaus gesammelt!

©Alpenzoo Innsbruck

Die Zwergmaus ist ein winziges und faszinierendes Tier, das in vielen verschiedenen Lebensräumen lebt. Trotz ihrer kleinen Größe hat sie viele interessante Eigenschaften. Hier sind einige spannende Fakten über die Zwergmaus um mehr über den kleinen Nager zu erfahren.

Die Zwergmaus ist einer der kleinsten Nagetiere der Welt. Sie ist nur etwa 4 bis 7 cm lang, ohne den Schwanz, und wiegt nur etwa 10 bis 20 Gramm.
Einer ihrer großen Verwandten ist der Biber.

Diese kleinen Mäuse sind sehr flink. Sie können sich mit einer Geschwindigkeit von bis zu 10 km/h bewegen, um schnell vor Feinden zu fliehen.

Zwergmäuse sind vor allem nachtaktiv. Sie verbringen den Tag in ihrem Nest und kommen erst nachts heraus, um nach Nahrung zu suchen.

Zwergmäuse sammeln Vorräte, um sich für die Zeit vorzubereiten, wenn es weniger Nahrung gibt. Diese Vorräte verstecken sie in kleinen Verstecken, die sie in ihrem Lebensraum angelegt haben.

Zwergmäuse bauen ihre Nester aus Gras, Blättern und anderen Pflanzenmaterialien. Ihre Nester sind oft nur etwa 10 cm groß und bieten ihnen Schutz vor Feinden.

Zwergmäuse können sehr schnell Nachwuchs bekommen. Ein Weibchen kann bis zu 6 Würfe pro Jahr haben, und jeder Wurf besteht meist aus 3 bis 6 Babys.

Trotz ihrer kleinen Größe sind Zwergmäuse ausgezeichnete Kletterer. Sie können mühelos an Bäumen und Sträuchern hochklettern, um Nahrung zu finden oder sich zu verstecken.

Wegen ihrer kleinen Größe haben Zwergmäuse einen hohen Stoffwechsel und müssen regelmäßig fressen. Sie ernähren sich hauptsächlich von Samen, Insekten und Pflanzen.

Ihre großen, runden Augen und kleinen Ohren helfen ihnen, in der Dunkelheit gut zu sehen und zu hören. Das ist wichtig, um Feinde zu erkennen und sich in der Nacht zurechtzufinden.


Es gibt viele verschiedene Arten von Zwergmäusen, die in unterschiedlichen Regionen der Welt leben. Jede Art hat ihre eigenen besonderen Anpassungen an ihre Umgebung.


Wir verwenden Cookies, um die Website Ihren Bedürfnissen anzupassen bzw. um Ihnen spezielle Funktionen anbieten zu können. Durch die Nutzung unserer Website erklären Sie sich damit einverstanden. Mehr Informationen. Sie können unter „Cookie-Einstellungen“ für einzelne Cookies entscheiden, ob Sie dieses zulassen wollen oder nicht. Über den Footer Datenschutz können Sie diese Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Bitte beachten Sie auch unsere Datenschutzinformation.
Funktionale Cookies
Funktionale Cookies sind unerlässlich, damit unsere Website einwandfrei funktioniert. Wir speichern in funktionalen Cookies keine Daten, die Sie direkt identifizieren könnten. Ihrem Browser wird eine zufällig generierte ID zugeordnet, wodurch wir in der Lage sind Ihnen gewisse Funktionen anzubieten und Ihre vorgenommenen Einstellungen zu speichern.
fe_typo_user
Speichert die Benutzersession, um die Webseite korrekt ausliefern zu können.
Gültig bis Sitzungsende
token
Speichert die Informationen über den angemeldeten Benutzeraccount.
Gültig bis Sitzungsende
Tracking Cookies
Tracking Cookies werden verwendet, um das Nutzerverhalten aufzuzeichnen. Diese Aufzeichnungen werten wir aus, um das Kundenerlebnis und unser Angebotsportfolio kontinuierlich zu verbessern. Außerdem ermöglicht uns das Tracking Kunden mittels personalisierter Werbung über unsere Produkte zu informieren.
_pk_id
Matomo Tracking
Gültig für 1 Tag
_pk_ses
Matomo Tracking
Gültig bis Sitzungsende
_pk_testcookie
Matomo Tracking
Gültig bis Sitzungsende
Cookie Einstellungen
zurück
Einstellung speichern
Nur funktionale Cookies akzeptieren
Alle Cookies akzeptieren